Willkommen zurück,
 

Schulsport KK 50m + LG 10m


 

Schiesszeiten

Gruppe 1: 17.00 - 17.45

Gruppe 2: 17.45 - 18.30


 

Schulsportleiter



Daniel Gloor
J+S-Leiter

 

Heidi Gloor
Hilfsleiterin
 


 

Seit einigen Jahren schon bietet die Kleinkaliber- und Luftgewehrsektion des Schützenbundes Buchs die beiden Schulsportdisziplinen Kleinkaliber- und Luftgewehrschiessen für die Buchser und Rohrer Oberstufenschüler an. Unser Ziel dabei ist es, bei den Teilnehmern das Interesse am sportlichen Schiessen zu wecken und die Vorteile aufzuzeigen, die einem dieser Sport auch im täglichen Leben bringen kann.
Das sportliche Schiessen erfordert in erster Linie eine grosse Selbstdisziplin, denn selten gelingt es einem, das Training mit 10ern zu beginnen, und so erfordert es viel Geduld, nicht gleich die "Flinte ins Korn zu werfen", sondern mit Bedacht Fehler in der Stellung, dem Anschlag und dem Zielvorgang zu finden und zu korrigieren und schliesslich auch noch das Gewehr auf die Bedingungen, die Wind und Wetter einem vorgeben, einzustellen, um dann schlussendlich doch noch die begehrten 9en und 10en zu treffen.
Nebst dieser Disziplin lassen sich im sportlichen Schiessen aber auch mentale Aspekte tranieren. Jeder Schuss, der konzentriert abgegeben wird, gelingt meistens auch gut. Während Anfänger häufig noch "Ausreisser" in ihren Programmen haben, weil sie Fehler im Zielvorgang begehen, die meist auf Unterbrüche in der Konzentration zurückzuführen sind, gelingt es einem mit anhaltendem Training, auch den Durchhaltewillen und die damit verbundene Konzentration zu stärken, was sich dann auch in anderen Lebensbereichen, wie dem Lernen und der Schule im allgemeinen auswirken wird. Somit kann das sportliche Schiessen auch in alltäglichen Dingen eine Unterstützung sein.


Nachdem wir in letzter Zeit immer wieder mit unentschuldigten Absenzen konfrontiert waren, müssen wir unsere Teilnehmer darauf aufmerksam machen, dass der Schulsport als schulisches Fach gilt und nach erfolgter Anmeldung auch besucht werden muss wie jede andere Schulstunde auch! Bei Verhinderung ist dies den Leitern zu melden (Kontaktinformation wird an die Teilnehmer abgegeben und wird in Kürze online sein).